Dürfen Meerschweinchen Erdbeeren essen?

Wer seinem Meerschweinchen eine Freude machen will, bietet ihm auch hin und wieder schmackhafte Leckerlies an. Doch wie gesund sind beispielsweise Erdbeeren und dürfen diese überhaupt verfüttert werden?

Meerschweinchen und Erdbeeren

Neben frischem Gemüse eignet sich auch Obst, um den Vitamin-Bedarf von Meerschweinchen zu decken. Allerdings sollte Obst nur als Leckerli verabreicht werden und nicht täglich auf dem Speiseplan stehen. Während Melonen und Bananen nur bedingt zum Verfüttern geeignet sind, werden Äpfel, Birnen oder Erdbeeren von den Meerschweinchen nicht nur gut vertragen, sondern gehören zu einer abwechslungsreichen Ernährung einfach dazu.

Meerschweinchen und Erdbeeren

Obwohl Meerschweinchen Erdbeeren fressen dürfen, sollten die süßen Früchte nicht mehr als 1-2 Mal in der Woche an die Nager verfüttert werden. Anders als Gemüse ist Obst in größeren Mengen nicht zum täglichen Verzehr geeignet. Schließlich kann der hohe Anteil an Fruchtzucker im Laufe der Zeit zu Gewichtsproblemen führen. Bei den Früchten muss man zusätzlich darauf achten, dass diese wirklich reif sind. Also bitte keine unreifen Erdbeeren in den Meerschweinchenkäfig geben!

Die Erdbeerblätter beziehungsweise das Erdbeergrün können hingegen täglich verabreicht werden. Viele Meerschweinchen lieben das Grünzeug von Erdbeeren. Wer diese Pflanzen im eigenen Garten anbaut, hat auch genügend Erdbeerblätter für seine geliebten Haustiere zur Verfügung.

Ähnliche Artikel:

Meerschweinchen - die richtige Ernährung
Sie möchten wissen, welche Ernährung für Meerschweinchen die richtige ist? Bei uns erfahren Sie, was die kleinen Nager lieben und für den Erhalt ihrer Gesundheit brauchen.
Wie viel dürfen Meerschweinchen wiegen?
Sie möchten wissen, wie viel Meerschweinchen wiegen dürfen? Welches Gewicht im Rahmen ist, erfahren Sie auf dieser Seite.
Die richtige Ernährung von Goldhamstern
Sie möchten Ihren Goldhamster artgerecht ernähren? Welche Ernährung wirklich gesund ist und was sich nicht als Futter eignet, zeigt Ihnen dieser Artikel.
Wie viel darf ein Goldhamster wiegen?
Sie möchten wissen, welches Durchschnittsgewicht ein Goldhamster haben sollte? Hier erfahren Sie alles zum perfekten Gewicht der kleinen Nagetiere.
Lebenserwartung von Goldhamstern
Sie möchten sich einen Goldhamster anschaffen und möchten wissen, wie alt die Tiere im Durchschnitt werden? Hier erhalten Sie Infos zur Lebensdauer der kleinen Nager.
Dürfen Wellensittiche Tomaten essen?
Wer seinem Wellensittich Abwechslung und frische Lebensmittel anbieten möchte, wird mitunter auch auf die Idee kommen, Tomaten zu verfüttern. Doch sind diese überhaupt erlaubt?
Dürfen Meerschweinchen Sellerie und Sellerieblätter essen?
Sie möchten bei der Ernährung Ihrer Nager keinen Fehler machen und fragen sich, ob Meerschweinchen Sellerie fressen dürfen? Die Antwort gibt's hier.
Dürfen Goldhamster Apfel essen?
Auch Goldhamster brauchen Abwechslung auf ihrem Speiseplan. Doch dürfen die kleinen Nager beispielsweise Äpfel fressen oder sind diese nicht genießbar?
Lebenserwartung von Meerschweinchen
Sie möchten sich Meerschweinchen anschaffen und wollen herausfinden, wie alt die Nagetiere im Durchschnitt werden? Die maximale Lebenserwartung erfahren Sie hier.