Die richtige Ernährung von Goldhamstern
Sie möchten Ihren Goldhamster artgerecht ernähren? Welche Ernährung wirklich gesund ist und was sich nicht als Futter eignet, zeigt Ihnen dieser Artikel.

Wie soll ein Mensch sein Haustier vernünftig und ausgewogen füttern, wenn er sich selbst nicht einmal gesund ernährt? Diese Frage stellen sich immer mehr Zoologen und Tierexperten. Kein Wunder, denn im Durchschnitt sterben mindestens 25 Prozent aller Goldhamster zu früh. Dabei könnten sie durch eine bessere Ernährung (und mehr Beschäftigungsmöglichkeiten) eigentlich deutlich länger leben.
Welche Ernährung ist für einen Goldhamster artgerecht?
Natürlich muss sich erst einmal die Frage gestellt werden, welche Lebensmittel für einen Goldhamster als gesund und lebensnotwendig gelten. Um diese Frage beantworten zu können, braucht man sich nur den natürlichen Lebensraum des Goldhamsters anzuschauen. Insekten, Gräser und vereinzelte Nüsse stehen auf dem Speiseplan des Goldhamsters. Wer seinen Goldhamster so natürlich wie nur möglich ernähren möchte, bietet ihm Kräuter und frische Insekten wie Grillen, Mehlwürmer (sparsam) oder Heimchen. Die Gabe von tierischen Produkten deckt dabei den notwendigen Eiweißbedarf des Hamsters.
Trockenfutter als Hauptbestandteil der Ernährung
Fertige Futterpackungen aus der Zoohandlung sind dagegen oftmals mit Zusatz- und Lockstoffen gefüllt. Je nach Hersteller wird zudem Asche als Streckmittel verwenden. Wenn man fertiges Trockenfutter für seinen Goldhamster verwenden möchte, dann sollte darauf geachtet werden, dass dieses möglichst ausgewogen gemischt ist und wenig künstliche Zusatzstoffe enthält. Zu den gesunden und wichtigen Bestandteilen gehören Getreide, getrocknetes Gemüse, getrocknete Insekten und Kräuter mit wenigen Nüssen und Kernen. Von diesem Futter gibt man dem Goldhamster etwa einen Esslöffel pro Tag. Mehr führt nur zur Überfettung und damit zu Übergewicht mit den entsprechenden Folgen für die Gesundheit.
Welche Nahrung sollte für Goldhamster tabu sein?
Natürlich gibt es auch für den Goldhamster einige Tabus. So sind zu viele Nüsse ebenso tabu, wie gespritztes Gemüse oder Obst. Denn die Chemie zur Insektenabwehr wirkt bei einem so kleinen Nagetierkörper deutlich schneller als beim Menschen und führt häufiger zu krankhaften Veränderungen. Darüber hinaus sind alle Kohlsorten wie Kohlrabi, Weißkohl usw. nicht geeignet, da diese den Magen blähen und im schlimmsten Falle tödlich enden können.
Ebenso ungeeignet sind die vielen zahlreichen Leckerlies, die es für Goldhamster und andere Tiere überall zu kaufen gibt. Diese sind meist voll mit Streck- und Lockstoffen und enthalten zu viel Energie in Form von Honig, Fett und Zucker. Konsumieren die kleinen Nager größere Mengen davon, neigen sie zur Gewichtszunahme, was wiederum zur Gefäßerkrankung Arteriosklerose führen kann. Unbehandelt führt diese Krankheit beim Goldhamster zwangsläufig innerhalb weniger Wochen zum Tode.
Ähnliche Artikel:
Was dürfen Degus nicht fressen?
Kaninchen richtig füttern - Tipps zur Ernährung
Meerschweinchen - die richtige Ernährung
Lebenserwartung von Goldhamstern
Wie viel dürfen Meerschweinchen wiegen?
Lebenserwartung von mongolischen Rennmäusen
Dürfen Goldhamster Apfel essen?
Wie viel darf ein Goldhamster wiegen?
Dürfen Wellensittiche Tomaten essen?
Kaninchen und Meerschweinchen halten
Meerschweinchen - Tipps zur Haltung
Sind Meerschweinchen Einzelgänger?
Meerschweinchen - richtige Ernährung
Dürfen Meerschweinchen Sellerie fressen?
Dürfen Meerschweinchen Erdbeeren essen?
Dürfen Meerschweinchen Kohlrabi fressen?
Lebenserwartung von Meerschweinchen
Meerschweinchen vergesellschaften
Meerschweinchen im Freien halten
Wie viel dürfen Meerschweinchen wiegen?
Sind Meerschweinchen Kuscheltiere?
Können Meerschweinchen schwimmen?
Brauchen Meerschweinchen Auslauf?
Wie viel darf ein Goldhamster wiegen?
Lebenserwartung von Goldhamstern
Darf man Goldhamster baden?
Können Goldhamster schwimmen?
Goldhamster - Tipps zum Käfig
Goldhamster und die artgerechte Ernährung
Goldhamster sind Einzelgänger
Brauchen Goldhamster ein Laufrad?
Lebenserwartung von Rennmäusen
Sind Rennmäuse Einzelgänger?
Rennmäuse vergesellschaften
Können Rennmäuse schwimmen?
Sind Rennmäuse nachtaktiv?
Tipps zur Ernährung von Kaninchen
Wie alt werden Kaninchen?
Kann man mit Kaninchen schmusen?
Platzbedarf von Kaninchen
Brauchen Kaninchen Auslauf?
Wie alt werden Degus?
Degus richtig füttern
Was dürfen Degus nicht fressen?
Wie alt werden Chinchillas?
Einzel- oder Paarhaltung?