Wie viel darf ein Goldhamster wiegen?
Sie möchten wissen, welches Durchschnittsgewicht ein Goldhamster haben sollte? Hier erfahren Sie alles zum perfekten Gewicht der kleinen Nagetiere.

Immer wieder stellen sich einige Haustierbesitzer die berechtigte Frage, wie viel ein Goldhamster eigentlich wiegen darf. Dabei ist jedoch zunächst zwischen einem Zucht-Goldhamster und einem freilebenden Goldhamster zu entscheiden. Auch das Geschlecht spielt eine wesentliche Rolle, wenn um die Bestimmung des Normalgewichts geht.
Normalgewicht eines Goldhamsters
Doch beginnen wir von vorne: Das Durchschnittsgewicht eines Goldhamsters aus der Zucht liegt bei etwa 120 Gramm. Weibchen sind naturgemäß etwas leichter als Böcke (Männchen). Während bei den Weibchen ein Gewicht von 80 bis 150 Gramm als "normal" gilt, "müssen" die männlichen Goldhamster hingegen 100-160 Gramm auf die Waage bringen. Wiegt ein Bock jedoch zwischen 150 und 180 Gramm, spricht man schon vom Übergewicht.
Übergewicht von Goldhamstern schlägt auf die Gesundheit
Die Herzfrequenz der Goldhamster liegt - je nach Alter, Gewicht und Gesundheit zwischen 200 und 500 Schlägen. Hat ein Goldhamster jedoch über einen längeren Zeitraum einen Herzschlag von über 400 Schlägen pro Minute, leidet das Tier unter dauerhaftem Stress und wird früher oder später an Herzversagen sterben. Eine hohe Herzfrequenz wird unter anderem durch laute Geräusche oder eben auch durch Übergewicht ausgelöst. Genau wie bei Menschen auch, kann Übergewicht bei Goldhamstern zur Arterienverkalkung (Arteriosklerose) führen. Da die Venen jedoch viel dünner sind, stirbt der Goldhamster oft einen grausamen Tod dessen schlichte Ursache die Überfettung ist.
Wodurch nehmen Goldhamster zu?
Im Rahmen einer artgerechten Haltung und der damit verbundenen Gesundheitsförderung für Goldhamster stellt sich der verantwortungsbewusste Halter natürlich die Frage, wodurch das Übergewicht bei Goldhamstern zustande kommt und wie es sich verhindern lässt. Nun, zum einen sind die vielen "Leckerlies" aus dem Supermarkt schuld an der stetigen Gewichtszunahme. Nicht nur das diese viel zu häufig gegeben werden, sie sind generell nicht gesund. Honig, Zucker und Fett sind ebenso in den Drops, wie Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe.
Prinzipiell gilt: Was für Goldhamster gesund ist, könnte auch der Mensch essen. Kräuter, getrocknetes Obst, Weizen und auch ein paar Nüsse stehen auf dem Speiseplan. Wichtig ist bei der Ernährung die richtige Menge. So sollte man zum Beispiel den Futternapf nicht bis oben hin füllen und permanent im Käfig lassen, da der Goldhamster sonst bunkert. Maximal 2 Teelöffel (plus ein kleines Futterdepot) reichen pro Tag vollkommen aus.
Möchte man dem Goldhamster eine Freude machen und das allgemeine Durchschnittsgewicht halten, dann kauft man frische Kräuter oder holt frisches Weizen beim Bauern um die Ecke. Diese Mühe für die kleinen Haustiere wird jedenfalls belohnt, denn gesunde Goldhamster leben deutlich länger.
Ähnliche Artikel:
Lebenserwartung von Goldhamstern
Lebenserwartung von mongolischen Rennmäusen
Die richtige Ernährung von Goldhamstern
Lebenserwartung von Chamäleons
Dürfen Goldhamster Apfel essen?
Lebenserwartung von Meerschweinchen
Brauchen Goldhamster ein Laufrad?
Die Lebenserwartung von Degus
Wie alt werden Goldfische im Aquarium?
Kaninchen und Meerschweinchen halten
Meerschweinchen - Tipps zur Haltung
Sind Meerschweinchen Einzelgänger?
Meerschweinchen - richtige Ernährung
Dürfen Meerschweinchen Sellerie fressen?
Dürfen Meerschweinchen Erdbeeren essen?
Dürfen Meerschweinchen Kohlrabi fressen?
Lebenserwartung von Meerschweinchen
Meerschweinchen vergesellschaften
Meerschweinchen im Freien halten
Wie viel dürfen Meerschweinchen wiegen?
Sind Meerschweinchen Kuscheltiere?
Können Meerschweinchen schwimmen?
Brauchen Meerschweinchen Auslauf?
Wie viel darf ein Goldhamster wiegen?
Lebenserwartung von Goldhamstern
Darf man Goldhamster baden?
Können Goldhamster schwimmen?
Goldhamster - Tipps zum Käfig
Goldhamster und die artgerechte Ernährung
Goldhamster sind Einzelgänger
Brauchen Goldhamster ein Laufrad?
Lebenserwartung von Rennmäusen
Sind Rennmäuse Einzelgänger?
Rennmäuse vergesellschaften
Können Rennmäuse schwimmen?
Sind Rennmäuse nachtaktiv?
Tipps zur Ernährung von Kaninchen
Wie alt werden Kaninchen?
Kann man mit Kaninchen schmusen?
Platzbedarf von Kaninchen
Brauchen Kaninchen Auslauf?
Wie alt werden Degus?
Degus richtig füttern
Was dürfen Degus nicht fressen?
Wie alt werden Chinchillas?
Einzel- oder Paarhaltung?