Sind Katzen farbenblind?

Dass Katzen als Raubtiere wunderbar sehen können und selbst kleinste Fliegen und Insekten bei schlechten Lichtverhältnissen sowie in der Dämmerung ausmachen können, sollte jedem klar sein. Doch wie sieht es mit der Farbwahrnehmung von Katzen aus?

Katzenaugen

Zwar haben Katzen schöne leuchtende und meist sehr farbintensive Augen, doch dass sie damit auch automatisch sämtliche Farben gut erkennen können, ist nicht gesagt. Aus verschiedenen Untersuchungen weiß man, dass Katzen zumindest nicht auf unterschiedliche Farben reagieren und diese für das Leben der Katze dementsprechend auch keine Bedeutung haben.

Können Katzen Farben sehen?

Früher wurde davon ausgegangen, dass Katzen nur Grautöne sehen und damit absolut farbenblind sind. Neuere Erkenntnisse belegen jedoch, dass Katzen im herkömmlichen Sinne nicht farbenblind sind. Allerdings können sie Farben nur diffus wahrnehmen und sehen diese eher abgeschwächt. Im Gegensatz zum Menschen, der zahlreiche Farben recht gut unterscheiden kann, wirkt die Welt für Katzen eher grau und in Pastellfarben gezeichnet. Rot können sie, aufgrund der fehlenden L-Zapfen (langwelliges Licht) im Auge, überhaupt nicht sehen und haben damit eine Rot-Grün-Sehschwäche. Da sie jedoch über S- und M-Zapfen verfügen, können Katzen blaue und gelbe Farben teilweise erkennen. Überwiegend besitzen sie allerdings M-Zapfen, wodurch besonders die Gelbtöne wahrgenommen und unterschieden werden können.

Farbenblind in der Nacht

Angepasst an ihre Lebensweise stört es die Katze nicht, dass sie teilweise farbenblind ist. Besonders in der Dämmerung und in der Nacht, also in der Zeit, in der Katzen gerne auf der Jagd sind, spielen Farben ohnehin keine Rolle. So sieht beispielsweise auch der Mensch in der Dunkelheit kaum Farbtöne und ist in dieser Situation nahezu farbenblind, denn Farben werden immer erst durch ausreichend Licht sichtbar.

Ähnliche Artikel:

Sind Katzen Raubtiere?
Auch wenn man beim Anblick einer Haus- oder Rassekatze nicht als erstes an ein Raubtier denkt, Wildkatzen und unsere Hauskatzen sind geborene Räuber.
Können Hunde Farben sehen / Sind Hunde farbenblind?
Sie glauben, dass Ihr Hund farbenblind ist und nur schwarz-weiß sehen kann? Wie Hunde tatsächlich sehen, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Wie viel dürfen Katzen wiegen?
Sie wollen sicher gehen, dass Ihre Katze kein Übergewicht hat? Wie viel Katzen wiegen dürfen, verrät Ihnen dieser Artikel.
Sind Halsbänder für Katzen gefährlich?
Ihre Katze ist ein Freigänger und Sie fragen sich, ob Katzenhalsbänder gefährlich sind? Was es über Halsbänder für Katzen zu wissen gibt, wird an dieser Stelle erörtert.
Dürfen Katzen Milch trinken?
Sie wissen, dass Katzen gern Milch trinken und fragen sich, ob diese auch gesund für Ihre Katze ist? Ob Katzen Milch trinken dürfen, erfahren Sie hier.
Darf man Katzen am Nacken / Genick packen und hochheben?
Sie möchten Ihre Katze für falsches Verhalten bestrafen und möchten sie daher am Genick hochheben? Ob man das mit ausgewachsenen Katzen machen darf oder nicht, klärt der nachfolgende Artikel.
Brauchen Katzen einen Trinkbrunnen?
Sie überlegen, ob Sie Ihrer Katze einen Trinkbrunnen spendieren? Fließendes Wasser ist bei vielen Katzen beliebt und bringt einige Vorteil mit sich.
Warum man Katzen nicht wecken sollte
Schlafende Katzen sind wirklich süß. Allerdings sollten diese besser nicht geweckt werden, vor allem nicht in der Tiefschlafphase. Warum das so ist, lesen Sie in diesem Artikel.
Brauchen Katzen täglich frisches Wasser?
Auch Katzen benötigen, genau wie wir Menschen, regelmäßig Wasser. Doch muss man seinem Stubentiger wirklich täglich frisches Trinkwasser zur Verfügung stellen oder reicht auch abgestandenes?